Heute ist es wieder soweit. Portugal trifft auf Nordkorea. Die Kicker aus dem Land hinter dem eisernen Vorhang machten schon 1966 an der WM in England (ja genau, das ist die WM bei der die Engländer ihren bisher einzigen Titel holten) von sich reden. Nachdem sie in der Vorrunde Italien ausgeschaltet haben, trafen sie auf Portugal. 3:0 führten die Nordkoreaner und verzückten das englische Publikum. Doch dann hatte ein Mann genug. Portugals Fussball-Legende Eusebio traf 4 Mal und schliesslich gewann Portugal 5:3 und zog sich nochmals aus der Affäre. Wie sieht das heute Nachmittag wohl aus?
Nordkorea vs. Portugal – Memories
21 06 2010Kommentare : 3 Comments »
Schlagwörter: Eusebio, Nordkorea vs. Portugal, World Cup 1966
Kategorien : WM 2010 Südafrika
Sprachkurs für Sportjournalisten
18 06 2010Nun, wir wollen eigentlich ja nicht klugscheisserisch sein. So haben wir uns daran gewöhnt, dass die Journalisten alle vier Jahre davon reden, was die Olympioniken jetzt so alles an der Olympiade machen. Nun eigentlich warten die Olympioniken während der Olympiade (der Zeitraum zwischen den Spielen) auf die olympische Spiele. Aber das nur nebenbei.
Bei der Fussball-WM in Südafrika hat sich nun, aufgrund der grottenschlechten Leistungen der Equipe tricolore aus Frankreich, der Begriff „Vize-Weltmeister“ durchgesetzt. Noch so ein sprachliches Gebilde, das jeder verwendet, ohne vorher den Kopf einzuschalten. Also liebe Journalisten bei ARD, ZDF, SF TV, SWR usw.: Frankreich ist der WM-Finalist von 2006, Frankreich wurde an der WM 2006 Zweiter, aber Frankreich ist NICHT Vize-Weltmeister. Das würde nämlich heissen, dass sie nachrücken, wenn den Italienern was passiert. Die Engländer reden ja auch nicht von Vice-Champion.
Gut, jetzt mag ein anderer Klugscheisser zu recht einwenden, dass bei den Italienern sowieso nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Doping, Bestechung etc. , so das denen der Titel bald aberkannt würde. Dann, ja dann wären die Franzosen doch noch Weltmeister! Aber keine Angst. Sepp sorgt schon dafür, dass dies nicht passiert.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Sprachkurs, Vize-Weltmeister
Kategorien : WM 2010 Südafrika
Wir sind Schweiz!
16 06 2010(Fotoquelle: Blickonline – Keystone)
Die WM ist definitiv in der Schweiz angekommen. Das auf dem Papier vermeintlich schwerste Spiel liegt hinter uns. Niemand der uns auf die Schultern klopft und sagt: „Schade, aber ihr habt gut gespielt“. Kein mitleidiges: „Wir hatten Respekt vor der Schweiz. Sie haben gute Spieler, aber meine Mannschaft hat dies gelöst“. NEIN! Für einmal heisst der Sieger Schweiz!
Nach 105 Jahren haben WIR die Spanier in eine Spiel besiegt. SUIZA EXISTA! YES! Wir sind Schweiz! Und genau das hat den Spaniern heute gefehlt. Sie waren gute Einzelspieler, aber sie waren nicht Spanien und schon gar nicht Schweiz!
Kommentare : 1 Comment »
Schlagwörter: Gelson Fernandes, Schweiz, Spanien, WM 2010 Südafrika
Kategorien : WM 2010 Südafrika
Die Vuvuzela von der Aeschenvorstadt
16 06 2010Die Anwohner und Passanten in der Aeschenvorstadt in Basel können ein Lied davon singen, was es heisst, im Banne der Vuvuzela zu stehen. Selbst ohne Fussball-WM und entsprechender TV-Übertragung ist der schräge Ton der Vuvuzela Bestandteil jedes Tages. Seit in der Aeschenvorstadt die Strasse und die Tramgeleise aufgerissen werden, warnt ein freundlicher (kein Südafrikaner) Sicherheitsmann die Arbeiter mit seiner Vuvzela jeweils vor den heranbrausenden Trams. Damit haben alle in der Aeschenvorstadt ihr ganz persönliches WM-Vuvuzela Erlebnis und das wird wohl über den Finaltag in Südafrika andauern.
Kommentare : 1 Comment »
Schlagwörter: Aeschenvorstadt, Baustelle, Vuvuzela
Kategorien : WM 2010 Südafrika
England und die Goalies
13 06 2010Wenn Fussball nur mit 11 Feldspieler gespielt würde, hätte England schon längst mehr, als nur diese Titel aus 66 im Sack. England und seine Goalies. Eine Leidensgeschichte, die gestern Abend ihren Fortgang nahm.
Roberts Greene Flop gegen die USA (WM 2010 Südafrika)
Doch sein Vorgänger war nicht besser und von Calamitiy James wollen wir schon gar nicht reden.
Scott Carson’s Flop gegen Kroatien (WM-Qualifikationsspiel)
Kommentare : 1 Comment »
Schlagwörter: Englands Goalie Flop, Robert Greene, Scott Carson
Kategorien : WM 2010 Südafrika
Die Vuvuzela geht mir jetzt schon auf die Nerven
12 06 2010Gestern also ging es los. Endlich! Die WM ist wieder da und wir schauen uns Spiele wie Südkorea gegen Griechenland an. Doch etwas geht mir schon nach zwei Spielen auf die Nerven: die Vuvuzela. Keine Ahnung, ob ich das Summen nach den restlichen 62 Spielen je wieder aus meinem Kopf kriege. Aber für mich als mitteleuropäische geprägter Fussballfan gehört es dazu, dass man die Fangesänge hört, dass man Pfeiffkonzerte wahrnimmt, wenn Schiedsrichter-entscheidungen kritisiert werden und das einfach auch mal still ist, nämlich dann, wenn das Spiel zu Gähnen ist.
All das ist aber in Südafrika nicht möglich. Man muss schon ein Vuvuzela geschultes Ohr haben, um Französische Vuvuzelas von solchen der Uruguayer zu unterscheiden und man nimmt kaum einen Torjubel wahr. Nun gut, im gestrigen Abendspiel gab es davon auch keinen…
Der Fussball mag eine Sprache sein, die überall auf der Welt verstanden wird. Die Vuvzela ist es aber sicher nicht.
Kommentare : 1 Comment »
Schlagwörter: Vuvuzela. WM 2010 Südafrika
Kategorien : WM 2010 Südafrika
Würde diese Mannschaft Weltmeister?
5 06 2010(Bild: kapstadt.ogr)
In knapp einer Woche starten die Fussballweltmeisterschaft in Südafrika. Dieses Wochenende finden die letzten Vorbereitungsspiele statt und manch ein Trainer bangt dabei um sein Personal. Bereits sind grosse Namen im Vorfeld der WM wegen Verletzungspech ausgeschieden. Mit einer Zahl dieser Namen könnte man ein ganzen Team zusammenstellen, welches durchaus Chancen hätte, an der WM in Südafrika den Titel zu holen.
Das Team der Verletzten, welches nie die Chance haben wird, in Südafrika um Punkte zu spielen:
Tor: René Adler (Deutschland)
Verteidigung: Christoph Spycher (Schweiz), Rio Ferdinand (England), Kwak Tae-Hwi (Republik Korea), Heiko Westermann (Deutschland)
Mittelfeld: Michael Essien (Ghana), David Beckham (England), Michael Ballack und Christian Träsch (beide Deutschland)
Sturm: Didier Drogba (Elfenbeinküste), Marco Streller (Schweiz)
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Ballack, Beckham, Drogba, Ferdinand, Streller, Verletzte Spieler, WM 2010
Kategorien : WM 2010 Südafrika