Die Autoindustrie hängt am Tropf. Die Chefs von Chrysler, General Motors und Ford betteln um Milliarden, damit die Unternehmen nicht pleite gehen und huntertausenden von Arbeitnehmern auf der Strassen stehen. Doch die strukturellen Probleme können auch die Finanzspritzen nicht lösen. Es gibt einfach in der heutigen Zeit zuviele Auto, die nicht mehr zeitgerecht sind. Zu teuer, zu gross und zu durstig! Die 10 grössten Dinosaurier (aus rein persönlicher Sicht) stelle ich hier näher vor.
Der Hummer H3

Schon bei seiner Markteinführung war das Auto ein eigentliches „no-go“. Doch nach der Ölpreishausse und der globalen Rezession ist der Hummer ein Ladenhüter par excellen. GM versucht schon lange einen Käufer zu finden. Ich denke, Hummer wird pleite gehen. Das Auto hat keine Zukunft!
Der Lincoln Navigator

Ein weiteres GM-Monster. Ausser Basketballer, Footballer und Rapper steht niemand mehr auf dieses Auto. Neben seinen immensen Ausmassen ist auch der Verbrauch schlicht inakzeptabel. In Europa war der Navigator im Gegensatz zum H3 eh schon immer ein Exot. Nur über den Direktimport fanden einzelne Exemplare den Weg über den grossen Teich.
Der Porsche Cayenne

Schon bei seiner Markteinführung hagelte es Kritik. Er trinkt noch mehr als offiziell angegeben. Nun, der Cayenne (genau sie seine billigere Kopie VW Touareg) zeigt, dass auch die europäischen Autobauer im SUV-Hype den Sinn für die Realitär kurz verloren haben. Heute kriegt man ihn fast nicht mehr los… und ausserdem fand ich, dass der Cayenne ganz abgesehen davon schon immer keine Augenweide war.
Der Range Rover

Für die Briten eine Institution, für den Rest schlicht ein Auto-Dinosaurier. Fahrende Wohnzimmer sind schicht und einfach passé. Höchstens noch für Pferdezüchter und Landbesitzer in Nordschottland geeignet.
Der Ford F-150

Der F-150 ist mit Abstand Ford’s meistverkaufstes Modell. Nichts repräsentiert den American Way of life besser als der Truck. Steigenden Benzinpreise, viel Auto und praktisch kein Platz für Passagiere machen den Truck aber immer mehr zum Auslaufmodell. Die Amis schielen eher auf effizientere Japaner. „A lonesome truck“ wird immer irgendwo auf den weiten Strassen der USA herumfahren, aber seine Zeit als VW-Käfer der Amis geht zu Ende, und mit ihm die amerikanische Autoindustrie.
Demnächst gibt es Teil 2, der aussterbenden Automodelle.