Showdown im Wallis

26 07 2010

(Bild: Teleclub Sport)

Natürlich war es KEIN Tor. Das ist allen auch nach zwei Tagen Mediengewitter klar. Der Ball mag zwar hinter der Linie gewesen sein, aber das heisst noch lange nicht, dass es Tor ist. Tor ist im Fussball nämlich nur, wenn es der Schiedsrichter oder Sepp Blatter sagt. Damit wäre diese Diskussion beendet.

Viel Spannender dürfte sein, ob sich das vielzitierte „Bonmot“ – das gleicht sich über eine Saison aus – auch tatsächlich bewahrheitet. Wir beginnen also nach Spieltag 2 in der Super League an zu zählen:

YB und Sion stehen in dieser Statistik mit je -1 Punkten da, der FCB und Luzern mit +1. Alle andern sind noch bei 0 Punkten.

Werbung




Fussballmafia SFV!

14 08 2009

Einfach nur lachhaft! Die Super League und ihre Disziplinarorgane sind unberechenbarer denn je. Franco Costanzo wird für drei Spiele gesperrt, weil er Beg Ferati an den Haaren riss. Costanzo selbst weiss, welchen Blödsinn er gemacht hat. Drei Spielsperren für einen bisher unbescholtenen Spieler auszusprechen und dabei gegen den FC Luzern nach einen Becherwurf nur eine Busse zu verhängen, entbehrt jeder Logik.

Die Super League verkommt zur Farce. Spieler werden härter angegangen als Vergehen von Zuschauern. Man darf gespannt auf die weiteren Urteile der Super League sein. Eines Tages wird der Meister noch beim SFV ermittelt. Aber halt, das hatten wir ja schon. 2007 beim Fall Muntwiler….





Ahoi, Captain Costanzo!

17 07 2008

(Foto: FC Basel)

Christian Gross hat entschieden. Franco Costanzo übernimmt beim FCB die Captainbinde in der Nach-Ergic Ära. Anwärter gab es einige. Auch der bisherige Vize Reto Zanni oder Benjamin Huggel hätten die Binde übernehmen können. Der Trainer wollte es anders. Wie Ottmar Hitzfeld bei Bayern, hat auch beim FCB der Trainer das Sagen, wer die Mannschaft auf dem Platz führt.
Costanzo ist sicher die richtige Wahl. Auch wenn man sich wieder mal einen „Basler“ als Captain gewünscht hätte. Doch die Captainbinde wäre einer Stammplatzgarantie gleichgekommen und anscheinend möchte Gross das Duell Gelabert / Huggel im defensiven Mittelfeld offen lassen. Costanzo hingegen ist nicht nur im Goal, sondern auch sonst eine unbestrittene Grösse. Auch wenn der Argentinier des Deutschen nicht mächtig ist, seine Abwehr hat er schon im letzten Frühling oft wortstark dirigiert. Und wer einem Daniel Majstorovic sagen kann, wo es lang geht, der nimmt es auch mit der ganzen Mannschaft auf.

In diesem Sinne hat der Dampfer FC Basel den richtigen Kapitän, um in die rauhe See der Super League Saison zu starten. Beni Huggel bleibt ja immer noch das Amt des Steuermannes, auch das eine wichtige Position. Nicht nur auf hoher See.