Wir haben da mal eine Frage?

15 05 2020

Screenshot_2020-05-15 Gesichtsmaske, 2-farbig rot-blau#Grösse M(1)

Geisterspiele bis im Sommer 2021. Boom! Die Aussage diverser Viro- und Epidemologen erschüttern aktuell wohl nur jene, welche vom professionellen Sport leben sowie eingefleischte Fussballfans.  Interessanterweise wird die Aussage bisher auch von keinem (Sport-)Journalisten bisher hinterfragt. Nüchtern betrachtet, geht es ja um ein faktisches Berufsverbot für Tausenden von Menschen, welche ihren Lebenserwerb im Umfeld von Grossveranstaltungen verdienen. Es betrifft den professionellen Sport, aber genauso die Event- und Kulturbranche, welche zur eigentlichen Ausübung ihres Berufes auf Zuschauerinnen und Zuschauer angewiesen ist.

Nun sind kreative Lösungen gefragt und der Bundesrat hat, zumindest im Falle des Sportes, angedeutet, sich diesen nicht zu verschliessen. Doch so kreativ braucht man ja gar nicht zu sein. Oder irre ich mich?

Grossveranstaltungen und damit auch der Besuch von Fussballspielen sind insbesondere deshalb untersagt, weil der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Gleichzeitig heisst es, dass man eine Schutzmaske tragen soll, wenn der Abstand über längere Zeit nicht eingehalten werden kann.

Was unterscheidet also den Besuch eines Fussballspiels von einer Zugfahrt von Zürich nach Lausanne? Ich sitze doch bei beiden etwas mehr als zwei Stunden mit anderen Leuten zusammen.

Wir haben deshalb da mal eine Frage:

Wieso kann man nicht einfach eine Maskenpflicht für Fussballspiele erlassen?

 

 

 

 

Werbung

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: