Jetzt haben sie also alle die Lösung der Probleme im Schweizer Fussball gefunden. Das Abbrennen von Pyros während Spielen soll zum sofortigen Abbruch führen. So wollen Sie es in Zürich und offenbar auch innerhalb des Konkordates der Polizeidirektoren. Tolle Sache so ein Verbot und Spielabbruch! Bernhard Heusler hat in der heutigen BaZ schon recht: Damit werden künftig Einzelpersonen über den Ausgang eines Spieles oder sogar der Meisterschaft entscheiden können. Die Chaoten können damit vollens die Macht über alle anderen übernehmen. Bei allem Verständnis im Kampf gegen die Gewalt in Schweizer Stadien, dieser Entscheid, sollte er umgesetzt werden, ist nichts anderes als eine Kurzschlussreaktion mit falscher Wirkung. Damit wird ein Fussballspiel vollends zur Lotterie und Gerichtsverfahren à la Constantin werden daneben harmlos aussehen. Aber vielleicht ist es ja das, was die Politiker (im Wahlkampf) wollen. Law and order und den Fussball aufgrund 1% der Fans kaputt machen. Solche Massnahmen stossen bei mir auf dasselbe Unverständnis wie die Fackelwerfer selbst. Man kann nur hoffen, dass auf beiden Seiten bald Vernunft einkehrt und die Medien, welche sich die Ausschreitungen ob der Schlagzeilen ja insgeheim wünschen, endlich sachlich diskutieren anstatt die beiden Seiten gegeneinander aufzuwiegeln.
Kommentar verfassen