Fehler gleichen sich aus – Teil 10

1 11 2010

Auch in Runde 13 der Schweizer Super League waren die Schiedsrichter meist auf der Höhe des Geschehens. Nur im Sittener Tourbillon gingen die Gemüter wieder einmal in Rage. Luzern Trainer Rolf Fringer monierte sich ob des Gebahren von Trainer Challandes und Präsident Constantin. Laut Fringer gingen den ersten beiden Treffern von Sion Schiedsrichterfehlentscheidungen voraus. Auch wenn die Szenen strittig waren, werde ich dies in meine Rechnung mit aufnehmen. An der Tabelle ändert sich wenig, da Sion bisher zu den Benachteiligten gehörte und Luzern von Entscheiden bisher profitiert hat.

Somit sieht die neue Tabelle der Profiteure von Schiedsrichterentscheiden wie folgt aus:

1. Luzern, FCZ, GC, Bellinzona +1

2. Xamax, YB, St. Gallen, FCB, Sion 0

3. Thun – 2

Werbung

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: