Was bleibt, ist die Erinnerung

26 06 2008

(Spanien greift nach 44 Jahren wieder nach der EM-Krone. Getty-Images)

Deutschland gegen Spanien lautet am Sonntag der Final der Fussballeuropameisterschaften in der Schweiz und Österreich. Wenn im Wiener Ernst-Happel Stadion zum Spiel angepfiffen wird, ist für viele das Turnier bereits Geschichte. Zurückbleiben Erinnerungen an ein dreiwöchiges Fussballfest. Vor allem in den letzten eineinhalb Wochen ist die Begeisterung in ganz Europa angestiegen. Zum einen hat dies mit dem schönen und heissen Wetter, zum andern mit der KO-Phase zu tun. Ab den Viertelfinals ging es endlich um etwas, jedes Spiel war entscheidend.

 

16 Mannschaften kämpften um den einen grossen Titel. Es gibt nur einen Gewinner und 15 Verlierer. Dies ist die sportliche Seite des Turniers. Es gibt aber auch jene Seite, die über den Sport hinausgeht. Den gerade Teamsportarten sind nicht nur pure Unterhaltung, die Mechanismen in der Gemeinschaft eines Teams sind auch lehrreich für den Alltag. Kein Wunder referieren viele Sportgrössen zum Thema Teamgeist und Motivation und verdienen dabei nicht schlecht.

 

Nun, dieses Geld müssen wir nach den drei Wochen EM nicht ausgeben. Die Lehren aus diesem Fussballturnier liegen auf dem Rasen und helfen auch im Alltag weiter.

1. Nie aufgeben. Dieser simplen und fast schon abgedroschenen Phrase haben die Türken Nachdruck verliehen. Gegen die Schweiz, Tschechien und Kroatien drehten sie schon fast verloren gegangen Spiel in letzter Minute.

2. Schön spielen, heisst noch lange nicht erfolgreich zu sein. Vor allem Holland und Portugal blieben wirkungslos, als es um etwas geht.

3. Nur jung und motiviert zu sein reicht nicht. Die Russen sind dies, aber nur dank der Erfahrung und des Führungsstils ihren Trainers Guus Hiddink sind respektive waren sie auch erfolgreich. Immerhin hat sie das bis ins Halbfinale gebracht.

 

Und schliesslich die Lehre für uns alle. Begeisterung verbindet, sogar über die Niederlage hinaus. Dies zeigte sich an unzähligen Fussballevents in Basel und anderswo in der Schweiz. Selbst die Verlierer freuten sich über die Leistungen ihrer Mannschaften, auch wenn es nicht zum ganz grossen Exploit gereicht hat. Denn vergessen wir eines nicht. Mit den Besten mitzuspielen ist nicht selbstverständlich. Dies muss man sich erst verdienen.

Werbung

Aktionen

Information

Eine Antwort

27 06 2008
Eurocopa: ESPAÑA - Rusia / Spanien - Russland 3:0! »

[…] der deutschen Fussball-Nationalmannschaft im Kampf um die EM-Krone ist Spanien. Die Iberer setzten sich im zweiten Halbfinale des Turniers gegen Russland verdient deutlich mit 3:0 […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: