Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust

9 06 2008

Keine Angst, ich werde jetzt nicht literarisch. Goethes Faust findet aber auch im Fussball durchaus Anlehnung. Die Suche nach der Identität wird an der Euro 2008 in Österreich und der Schweiz sichtbarer als auch schon. Fussball und dem Sport im Allgemeinen wird ja oft eine integrative Funktion zugesprochen. Trotzdem fragen sich viele Fussballer in diesen Wochen frei nach Robert Lemke: Wer bin ich?

Besonders deutlich war die Frage Lukas Podolski ins Gesicht geschrieben, als der das Land seiner Geburt mit zwei Treffern quasi im Alleingang besiegte. Seine Reaktion nach den Toren gegen Polen: Verhalten. Dass er nicht zu Heulen begann, war schon fast ein Wunder. Sein Sturmpartner Miroslav Klose, ebenfalls mit polnischer Vergangenheit, war da schon abgeklärter. „Ich hab ein polnisches Herz“, sagte Podolski vor dem Spiel. Damit drückt er aus, was viele Secondos Tag für Tag erleben. Man bewegt sich zwischen zwei Welten und hofft, sich nie für die eine oder andere entscheiden zu müssen. Wenn doch, dann kann das durchaus tragisch sein.

Mladen Petric und Ivan Rakitic spielen für Kroatien, nicht ohne die entsprechenden Nebengeräusche in der Schweiz. Valon Behrami, Hakan Yakin, Eren Derdiyok und Göhkan Inler spielen für die Schweiz. Hamit Altintop, in Deutschland geboren, spielt für die Türkei. Die Liste ist lang und sie zeigt, dass trotz Integration und trotz Fussball man sich nicht schnell mal für die eine oder andere Seite entscheiden kann. Das gilt für Fussballer genauso wie für all die anderen Secondos.

Immerhin, es gibt auch jeden, die im Hinblick auf diese EM die Entscheidung nicht bereuen werden. Kazim Kazim ist so einer. Er ist ein in London geborener Türke und spielt für die Türkei. Er kann unbeschwert aufspielen, denn seine zweite Seele schaut sich die EM vor dem Fernseher an…

Werbung

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: