Valentin Stocker, 19 Jahre alt, Mittelfeldspieler, FC Basel: merken Sie sich diesen Namen. Der unbeschwert aufspielende Stocker, machte beim 4:0 gegen den FC Zürich am 2. Mai und nur acht Tage später bei der Finalissima gegen die Berner Young Boys die Spiele seines bisherigen Lebens.
Ein Jahrhunderttalent? Vielleicht. Ein Fall fürs Ausland? Wahrscheinlich. Ein Versprechen für die nahe Zukunft des FC Basel? Auf jeden Fall!!
Bereits einen Tag nach dem Spiel schrieben die ersten Zeitungen den jungen Stocker in die Nati. So einen müsse Köbi Kuhn mit an die EM nehmen. Muss er das wirklich? Vergessen wir nicht, dass Stocker erst 19 Jahre alt ist. Er hat diesen Frühling den Durchbruch geschafft und einige Spiel von Beginn an gespielt und er war einer der entscheidenden Spieler im Endspurt um die Meisterschaft. Aber reicht das für die Nati? Reicht das für internationale Spiele? Gut, Kuhn könnte ihn mitnehmen und EM Luft schnuppern lassen, auf der Bank und im Training. So wie es Ronaldo 1994 als 17jähriger an der WM in den USA erfahren hat.
Ich sage: nein. Lasst Valentin Stocker zuhause. Lasst ihn den Sommer, seinen kometenhaften Aufstieg im Frühling und das Double mit dem FC Basel geniessen! Der Junge ist erst 19 Jahre alt. Niemand weiss besser als Christian Gross, dass man junge Spieler behutsam aufbauen muss und von ihnen nicht Samstag für Samstag konstante Leistungen erwarten kann. Bereits am 19. Juli beginnt in der Schweiz wieder die Fussballmeisterschaft. Dann startet der junge Stocker hoffentlich als Stammspieler in die neue Saison und versucht sich im vertrauten Umfeld an der Champions League.
Wenn der Herbst dann mal durch ist, Stocker noch immer auf hohem Niveau spielt und sich von den Angeboten der ausländischen Klubs noch nicht versauen lassen hat, dann, erst dann hat er bewiesen, dass er mehr als ein Stocker für einen Frühling ist. Dann ist Valentin Stocker einer für Ottmar Hitzfeld, dann ist er bereit für die WM 2010. 21 Jahre alt wäre er dann, mit weiteren Titeln mit dem FC Basel bestückt und immer noch in einem guten Alter, um den Sprung ins Ausland zu wagen.
Kommentar verfassen