Es ist immer dasselbe. Wochenende für Wochenende gibt es Schiedsrichterfehlentscheidungen und die sogenannten „Kleinen“ jammern, dass die sogenannten „Grossen“ bevorteilt werden. Auch nach dem nichtgegebenen Penalty vom Wochenende im Spiel zwischen YB und dem FCB lamentieren die YB-Spieler vom „Basel Bonus“ anstatt die zahlreichen Chancen aus dem Spiel heraus genutzt zu haben. Wir nehmen die Diskussion gelassen, denn unsere Analyse in der Spielzeit 2010/2011 hat gezeigt, dass es diesen Bonus nicht gibt (schon gar nicht punkto FCB) und sich Schiedsrichterfehlentscheidungen über die Saison mehrheitlich ausgleichen respektive die Meisterschaft schlussendlich auf dem Rasen entschieden wir.
Wer’s nicht glaubt, kann es hier nachlesen.
Hauptsache man kann jammern, nicht? 😉 Ist in der SFL doch eh ein Trend. Jammern und den anderen die Schuld geben. Jesses.
Hat nix mit Jammern zu tun und auch nix mit Bonus und ebenso wenig mit verpassten Chancen. Es ging darum, dass ein krasses Foul nicht gepfiffen wurde. That’s it.
Was den Penalty betrifft, einverstanden. Das haben sogar die Spatzen unterm Stadiondach gesehen. Aber die Boulevard-Kampagne bzgl. „Basel Bonus“ ist trotzdem „heisse“ Luft. Wäre der Penalty gegen Thun nicht gepfiffen worden, würde das morgen schon kein Mensch mehr interessieren. Deshalb mein Statement: Schiedsrichterfehlentscheidung gleichen sich aus!