Für den FCB startet heute das Trainingslager am Tegernsee und zugleich ein neue Kapitel FCB-Geschichte. Die Erfolge waren gestern, jetzt heisst es für Heiko Vogel im “ Jahr der Bewährung“ eine neue Mannschaft zu finden. Die Auswahl ist gross und angesichts der erst später dazustossenden Spieler aus Südamerika wird sich das Gesicht der Mannschaft bis in den Herbst wandeln.
Sicher sind nur die Positionen im Goal (Sommer) und im Sturm (Streller/Frei). Dahinter wird es auch für gestandene Spieler aus der Erfolgsmannschaft 2011/2012 eng. In der Verteidigung wird ein gesunder Philipp Degen das Rennen auf der Aussenverteidigerposition machen. Für Markus Steinhöfer und Joo Ho Park werden um den verbleibenden Platz kämpfen. Interessant wird sein, was sich Vogel zu Beginn der Meisterschaft für die Innenverteidigung überlegt. Wer spielt neben Aleksandar Dragovic? Der erfahrene aber langsame Radoslav Kovac oder der junge Arlind Ajeti? Da der Vertrag mit dem südamerikanischen Verteidiger Gaston Sauros noch nicht in trockenen Tüchern ist respektive diese bis Juli noch in der argentinischen Meisterschaft engagiert ist, muss Vogel sich etwas überlegen.
Auch im Mittelfeld ist der Platz eng, zumindest dann, wenn Marcelo Diaz zum FCB stösst. Auch er ist noch mit seinem Ex-Klub in der südamerikanischen Champions-League beschäftigt. Gerade „gestandene“ Super League Spieler wie Fabian Frei und Stephan Andrist müssen um Einsatzzeiten kämpfen und darauf hoffen, dass der FCB möglichst lange auf verschiedenen Hochzeiten spielt.
Unbestritten ist hingegen der Sturm: Sind Marco Streller und Alex Frei gesund, werden sie spielen.
Meine Startelf (ohne Sauros und Diaz) für den Meisterschaftsstart am 14. Juli gegen Servette sieht folgendermassen aus:
Sommer; P. Degen, Kovac, Dragovic, Park; D. Degen, Yapi, Salah, Stocker; Frei, Streller
Kommentar verfassen