Wirklich beständig sind in den letzten Runden nur die Schiedsrichter. Am drittletzten Spieltag gab es keinen kapitalen Fehlentscheid. Hie und da wurde etwas kleinlich gepfiffen, aber schlussendlich ergab sich der Entscheid rein sportlich. Deshalb ändert sich auch zwei Runden vor Schluss nichts an unserer „Fehlentscheidprofiteur-Tabelle“:
1. Luzern +3
2. GC +2
3. FCZ, Sion, Bellinzona +1
4. FCB, Xamax, St. Gallen 0
5. YB -2
6. Thun – 4
War der Penalty nicht ein Fehlentscheid gegen Zürich? Und Busacca hat ja seinen nicht gegebenen Penalty mit einem mehr oder weniger irregulären Penalty ausgebügelt ;D
Nun, den des FCZ kann man geben. Schliesslich werden in dieser Rubrik zwecks Vereinfachung nur haarsträubende Entscheid erwähnt. Was die Busacca Entscheid betrifft, halten sich diese die Waage, weshalb man im Spiel weder von Bevorteilung noch von Benachteiligung einer Mannschaft sprechen kann. Aber grundsätzlich ist das ganze natürlich nicht wissenschaftlich, aber sowenig sind es die Diskussionen um die angebliche Benachteiligung bestimmter Mannschaften.