Bitter für den FCB und Valentin Stocker. Am Samstag 23. April macht Valentin Stocker im Spiel gegen die Berner Young Boys eine dumme Bewegung und reisst sich die Kreuzbänder. Ein monatelanges Aus ist die Folge. Er wird dem FCB weder im Meisterschaftsendspurt, noch zu Beginn der nächsten Saison zur Verfügung stehen. So schlimm die Verletzung aber auch sein mag und so ungewiss die Rückkehr auf den Fussballplatz ist, für Valentin Stocker könnte die Verletzung sich als wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem ganz grossen Fussballer erweisen.
Für Stocker gab es bisher immer nur einen Weg: verschont von schweren Verletzungen zeigte dieser nach oben. Bereits wurde darüber spekuliert, ob er im Sommer ins Ausland wechselt. Daraus wird nun diesen Sommer nichts. Wer verpflichtet schon einen verletzten Fussballer. Trotzdem: übersteht er die Verletzung, dann wir die schwere Zeit der Reha seinen Charakter und seinen Willen wieder auf den Platz zu kommen stärken. In einer solchen schweren Phase, sind sich Fussballer erst über die tollen Seiten ihres Berufes bewusst. Deshalb ist diese Verletzung ein wichtiger Schritt im Reifeprozess des Valentin Stocker.
Gelingt ihm eine Rückkehr auf den Platz und kann er dort anknüpfen, wo er vor seiner Verletzung war, dann wird er ein ganz Grosser. Es ist ihm zuztrauen.
Kommentar verfassen