Normalerweise vermerken wir in dieser Rubrik nur Schiedsrichterfehlentscheidungen (und zwar klare), welche zum Nachteil der einen respektive zum Vorteil der anderen Mannschaft gereichen. Seit der Winterpause scheinen die Schiedsrichter und ihre Assistenten an der Linie aber alles im Griff zu haben. Am Wochenende gab vor allem der Spitzenkampf zwischen Luzern und dem FC Basel zu reden. Die Luzerner monierten falsche Abseitsentscheide und die Tatsache, dass Hakan Yakin’s Goal kein Offside war. Die Sache war knapp und nach langem überlegen, haben wir dies nicht als Fehlentscheid taxiert. Dies auch, weil die Tatsache, dass Stocker im Strafraum in die „Mange“ genommen wurde, auch schon zu Penalties führte. Damit hätten wir einen Gleichstand der „Fehlentscheide“ gehabt. So aber bleibt auch nach Runde 22 alles beim Alten.
1. Luzern +4
2. FCZ, Bellinzona +1
3. Xamax, YB, St. Gallen, FCB, Sion, GC 0
3. Thun – 4
Kommentar verfassen