miles per gallone vs. Liter pro 100 Kilometer

13 07 2008

Der Amerikaner war schon immer anders. Nicht erst seit der berühmten Ära der Muscle Cars. Das zeigt schon das Verhältnis der Sprache zum Verbrauch eines Autos. Der Amerikaner will wissen, wie viele Meilen er mit einer Gallone fahren kann. Freiheitsdrang ist alles. Der Europäer hingegen fragt sich, wieviel Liter so ein Auto denn auf 100 Kilometer verbraucht. Kleine, aber feine Unterschiede. Nun aber sieht sich der US-Amerikaner plötzlich europäischen Realitäten gegenüber. Plötzlich interessieren ihn nicht mehr Fahrten in die weite des Landes, sondern der Verbrauch. Noch immer ist das Benzin in den USA fast halb so teuer wie in Europa, trotzdem: für den Ami schlicht nicht mehr zu bezahlen. Typisch Amerika macht sich der Senat schon Gedanken darüber, die OPEC zu verklagen, weil die die Fördermengen nicht erhöhen wollen und damit die Preise hochhalten.

Was aber machen die „Big Three“ in Detroit. Wie reagieren die Herren über V8 und 5 Liter plus Motoren auf die Krise. Schauen wir mal genauer hin.

Ford Motor Company

Seit Jahren war ein Fahrzeug der Verkaufsrenner schlechthin. Die Ford F-150 Serie ermöglichte der Ford Motor Company überhaupt ihre Daseinsberechtigung. Der Lastesel ging so oft, wie keine anderes Auto in de USA über den Ladentisch.

(Schlappe 14 Meilen pro Gallone machen den Ford -150 in der Stadt zur teuren Angelegenheit.)

Nun hat das Umdenken stattgefunden. Der Ford Escape Hybrid soll die Wende schaffen. Mehr als doppelt soweit wie der Ford-150 schafft es das „Ökomobil“ aus dem hause Ford in der Stadt.

(Nicht nur die Lifeguards in Malibu, auch Hillary Cinton und Barack Obama fahren einen Escape Hybrid)

General Motor Company

GM ist den Nostalgikern dank der unsagbar schönen Chevy Corvette oder dem Camaro einen Begriff. Aber auch die Pontiac GTO Reihe schaffte es in die Herzen der Muscle Car Fans. In der Neuzeit kam dann der Spritfresser HUMMER dazu. Mit dem Malibu und dem Tahoe hat GM immerhin schon zwei Hybride im Angebot. Trotzdem, sie passen nicht so recht zum Image: Chevy like a rock. Vielleicht hilft der Chevy Volt aus der Krise. Vielleicht kommt das rassige Elektroauto schon 2010. Eines ist auf jeden Fall klar. So müssen Elektroautos der Zukunft aussehen, damit sie auch von Leuten wie mir gekauft werden.

(Strom muss nicht langweilig sein. Concept Car Chevy Volt.)

Chrysler Corporation

Chrysler mit seinen Mark Dodge, Jeep und Chrysler ist nicht gerade für sparsame Auto berühmt. Ich selbst fahre einen 300 C Touring HEMI und kann ein Lied von 12 Litern auf 100 Kilometer singen. Nun, ich muss sagen, bei Chrysler sieht es düster aus. Erst im Herbst ist der erste Hybrid auf dem Markt. Der Chrysler Aspen, ein Van mit 5.7 L Hemi Motor und Elektroantrieb. Typisch Ami! Zumindest kriegen Chrysler Kunden in den USA bis dahin für die anderen Modelle eine Preisgarantie von 2.99 $ pro Gallone. Wenn die Autos schon nicht sparsam sind, dann zumindest das Benzin billiger erhalten als die andern.

(Der erste Chrysler Hybrid, der Aspen, kommt erst im Herbst)

Nun die Amis sind noch nicht richtig auf die hohen Benzinpreise vorbereitet. Wir Europäer sollten uns aber nicht zu früh freuen. Noch scheinen wir das Geld für Benzin verkraften zu können, aber bald schon ist auch bei uns Schluss. Dann werden wir sehen, was unsere Autobauer so zu bieten haben.

Laut Autoforschern gibt es im Jahr 2025 kein neues Fahrzeug mehr mit konventionellem Benzinmotor. Wir werden ja sehen…

Werbung

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: