Manchmal kommt es ja vor, dass man selbst an Wahrnehmungsstörungen leidet. Wenn man zulange in der Sonne lag oder einen über den Durst getrunken hat. Das dachte ich zuerst auch, als ich begann, die Serie zum Start in die neue Super League Saison in der Mittellandzeitung zu lesen. Die „MZ“ wie sie abgekürzt heisst, veröffentlicht dort ihre Prognose zur kommenden Saison. Ganz erstaunliches liest man dort, nachdem vier Teams bis heute Freitag vorgestellt wurden. Wenn es also nach den Sportjournalisten der Mittellandzeitung geht, dann sieht die Tabelle Ende Mai 2009 folgendermassen aus:
- Sion
- FC Basel
- GC
Absteiger ist Vaduz
Ja sag mal. Hab ich etwas verpasst? Bin ich immer noch EM-benebelt? Hat Christian Constantin ganz heimlich Ronaldo, Xavi und Torres verpflichtet? Der FC Sion ist Meisterschaftskandidat? Ganz schön mutig, Mittellandzeitung!! Aber worauf nur, stützt sich dieser Mut? Ich gebe zu, nach der EM nahm ich ein wenig Abstand vom Fussball. Auch übe ich den Beruf des Sportjournalisten nicht Hauptberuflich und professionell wie die Herren der Mittellandzeitung aus. Trotzdem: bin ich wirklich so blöd? Der FC Sion wird Meister? Nun, vielleicht handelt es sich bei der Serie der Mittellandzeitung auch nur um eine Glosse und ich hab den Witz nicht verstanden. Bevor sich die zusammengewürfelte Mulitkulti Truppe aus den Wallis aber den Meistertitel holt, sind doch seriöser Weise eher Teams wie die Grasshoppers (ganz heisser Kandidat), der FC Basel (eigentlich immer ein Thema) und die Berner Young Boys (den Abgang von Hakan Yakin werden die schon verkraften) an der Reihe.
Wir werden sehen. Eines muss sich die Sportredaktion der Mittellandzeitung auf jeden Fall nicht gefallen lassen. Dass sie mit dem Mainstream schwimmt. Und vielleicht war es genau das, was sie mit dieser doch eher amüsanten Prognose bewirken wollten.
Kommentar verfassen