Prognosen haben Hochkonjunktur. Jetzt, wo sich die Zeit des Wartens dem Ende zuneigt. Keine Berichterstattung über die Europameisterschaften 2008 ohne eine Prognose. Es gibt ernstere und weniger ernst gemeinte. Doch schlussendlich ist allen eines gemeinsam: nachher sind wir alle schlauer und Europameister wird, wer am 29. Juni mindestens ein Tor mehr schiesst als der Gegner.
Auch wenn ich nicht die Erfahrung internationaler Turniere eines Beni Turnheer habe oder die Prognoseüberzeugtheit eines Kubilay Türkilmaz, so wage ich heute doch folgende Prognose: Frankreich wird Europameister und es wimmelt nur so von Überraschungen. Wieso ich das sage? Nun, vielleicht, weil ich das seit 1984 bei jedem internationalen Turnier so prophezeie. Nur, diesmal weiss ich es. Bestimmt! Mindestens so bestimmt, wie Kubi wusste, dass der FCB nicht Meister wird. So läuft es ab.
Die Viertelfinals:
Tschechien gg. Deutschland
Kroatien gg. Schweiz
Holland gg. Schweden
Russland gg. Frankreich
Die Halbfinals:
Deutschland gg. Kroatien
Holland gg. Frankreich
Das Finale:
Deutschland gg. Frankreich
Aber eben. Nachher sind wir alle schlauer, die Prognosen sind für die Geschichte und Portugal wird Europameister…
Kommentar verfassen