Wo bleiben all die Chief Communication Officers?

8 05 2010

Obwohl die strategische Kommunikationsausbildung in den letzten Jahren an Wert gewonnen hat und einige hochwertige Ausbildungsgänge ein Universitäten bestehen, ist die Kommunikation in den obersten Chefetagen immer noch untervertreten. Für viele CEOs und Top-Headhunter ist Kommunikation immer noch die Sache mit der Pressemitteilung und vielleicht noch der Werbung. Pure Taktik also, während die strategische Komponente immer noch auf der Strecke bleibt.

Dies liegt zum einen daran, dass Kommunikation in den MBA-Lehrgängen ein Stiefmutter-Dasein fristet und somit der künftige CEO gar nicht über deren strategischen Nutzen weiss, zum andern aber auch daran, dass immer noch Leute auf oberste Kommunikationsposten gehievt werden, welche das Handwerk und die strategischen Fähigkeiten der Kommunikation nie gelernt haben.

Jüngstes Beispiel ist die CVP-Nationalrätin Kathrin Amacker. Ihres Zeichens Head Diversity Management bei der Novartis, promovierte Apothekerin und neu oberste Kommunikationsfrau bei Swisscom und Mitglied der Konzernleitung. Von einer qualifizierten und strategischen Kommunikationsausbildung keine Spur. Andere Beispiele finden sich dort, wenn ehemalige Journalisten in Top-Positionen als Chief Communication Oficer (CCO) ernennt werden. Die können zwar (davon gehe ich jetzt aus) Schreiben und Lesen und kennen ein paar Leute aus der Medienszene, es qualifiziert Sie dadurch aber noch lange nicht, den Posten eines CCOs inne zu haben.

Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen. Aber seien wir ehrlich. Sie würden Sie auch nie einen Biologen als Steuerberater einstellen oder ihr Auto von einem Metzger reparieren lassen. Genau das passiert aber sehr oft in der Besetzung von Top-Kommunikationspositionen. Und damit wird weiter an der Entwertung dieser Disziplin gearbeitet, obwohl der Mangel einer guten strategischen Kommunikation bei Unternehmen fast täglich nachzulesen ist, wenn wieder jemand Mist gebaut hat und die Firma innert Stunden Tausenden von Franken an Börsenwert vernichtet.

Werbung