Die Schiedsrichter sind offenbar gut aus der Nationalmannschaftspause gekommen. Nicht, dass ihre Leistungen nicht zu reden geben. Es gibt immer mal wieder Entscheidungen, die für Diskussionsstoff sorgen. Dennoch: es gab in der vergangenen Runde keinen krassen Fehlentscheid, welcher das Spiel zugunsten oder ungunsten einer Mannschaft beeinflusst hätte.
Damit bleibt unsere Fehlentscheidungsprofiteure-Tabelle gleich. Sie zeigt aber auch, dass schlussendlich die sportliche Leistung entscheidend ist. Obwohl Luzern von Fehelentscheidungen bisher am meisten profitiert hat, schlägt sich das insgesamt nicht in der Tabellensituation der Innerschweizer in der Super League nieder.
1. Luzern +4
2. Bellinzona +2
3. FCZ +1
4. YB, St. Gallen, FCB, Sion, GC 0
5. Xamax -1
6. Thun – 4
Kommentar verfassen