In Tunesien herrscht zurzeit ein Volksaufstand und die offiziellen Stellen in der Schweiz raten von Reisen in das nordafrikanische Land ab. Natürlich hat mich die Meldung auf Blick-Online heute betroffen gemacht, wonach 13 Schwedische Jäger fälschlicherweise für Milizen gehalten wurden und dabei fast gelyncht worden wären. Doch gleichzeitig stellt sich mir auch die Frage: Wer kommt überhaupt auf die hinrissige Idee, nach Tunesien in die Jagdferien zu gehen?
Die Antwort ist im Netz schnell gefunden. Die Jagd in Tunesien ist bei Skandinaviern tatsächlich beliebt und zwar werden dort „wilde“ Wildschweine gejagt. Jagdsport in Ehren, es gibt auch Grenzen und wenn man die Zeitung lesen würde, hätte man schon im Dezember merken können, was in Tunesien schief läuft. Wer es nicht glaubt, kann sich hier davon überzeugen (wenn man norwegisch kann, aber die Bilder sagen schon alles!). Ich erspare mir jeglichen Kommentar…
Kommentar verfassen