Die Show ist vorbei

24 08 2008

(Die Olympia-Masskottchen sagen Tschüss!)

Im Land der aufgehenden Sonne kehrt wieder Normalität ein. Kein Medaillienglanz, keine Aufmerksamkeit eines Millionenpublikums und keine störenden Fragen nach Menschenrechten. Ab heute gehören die Olympischen Spiele in Peking zur Geschichte.

Haben Sie überhaupt gemerkt, dass Sie stattgefunden haben? Was bleibt hängen, von den Spielen, die offiziell „als die besten und am perfektesten organisiertesten Spiel aller Zeiten“ in die Geschichtsbücher eingehen (zumindest für die nächsten vier Jahre)? Usain Bolt? Michael Phelps? Roger Federer?

Nun, wie immer wird ein Riesentheater um den Anlass gemacht und wie immer ist er schneller vorbei, als man sich überhaupt besinnen mag. Erschwerend kam aus europäische Sicht hinzu, dass die meisten Wettbewerbe in der Nacht und am Morgen stattfanden. Zu wenig TV-tauglich, als dass im Land eine Euphorie hätte aufflackern können. Daran ändern auch die Olympiasiege im Tennis-Doppel und die im Zeitfahren der Männer nichts daran.

Zudem muss man die Medaillienbilanz der Schweizer als enttäuschend einstufen. Nur im Zeitfahren durch Fabian Cancellara gab es das „greplante“ Edelmetall auf Ansage. In all den anderen Disziplinen (Mountainbike, Triathlon, Reiten, Madison, etc.) enttäuschte die Alpennation. Aber alles halb so tragisch, denn wirklichen Olympiaglanz konnte das sterile China nie wirklich versprühen. Stimmungsmässig werden die Spiele deshalb keinen grossen Nachklang haben.

Da kann man gespannt sein, auf die Spiele 2012 in London. Leichtathletik, Tennis und auch Fussball, werden dannzumal wieder zur besten Sendezeit die Massen begeistern.

Werbung

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: