Eine einfache und kurze Online-Meldung auf dem Baz-Portal hat heute meine Aufmerksamkeit erheischt. „Frisiertes Töffli erreicht 64 km/h„. Eigentlich nichts besonderes, doch es beweist eines. Die „Töfflibueben“ sind noch nicht ausgestorben. Das Puch Maxi war und ist unter den Nostalgikern die Töfflilegende schlechthin. Bis 1995 wurde es gebaut, ehe das Unternehmen Steyr-Daimler-Puch schliessen musste.
Auch der Zweitakter von Sachs war ein beliebtes „Frisierobjekt“. Aber auch diese Firma stellt heute weit moderneres her und ist der allgemeinen „Roller-Mania“ verfallen. (siehe SACHS BIKES).
Nun, im St. Galler Hinterland scheint die Töffliwelt aber noch in Ordnung zu sein, wie der Artikel zeigt: „Mini Schwyz, mi’s Töffli“.
Kommentar verfassen