Retro war gestern – heute herrscht Kubismus

2 07 2008

(Bereits als auf dem europäischen Markt. Homepage Daihatsu)

Ein Thema habe ich bisher hier noch nie angesprochen. Nach Sport meine zweite Leidenschaft: Automobile. Ich werde dies in Zukunft öfters tun. Dabei gehört meine Leidenschaft nicht nur den modernen Autos, sondern auch vor allem den Muscle Cars der 60er und 70er Jahre.

Nun angesichts der hohen Benzipreise macht es heute fast keinen Spass mehr, ein Auto für mehr als von A nach B zu benutzen. Trotzdem: Autos werden auch in Zukunft mehr als nur Fortbewegungsmittel sein.

Zurzeit fahre ich total auf kubische Autos ab. Ich bin noch nie in einem gesessen, aber rein optisch sind sie klar und kantig. Diese Fahrzeuge müssen im Alltag einfach auffallen. Der Daihatsu Materia ist bereits auf dem Markt erhältlich, und mit einfachem optionalen Originalzubehör zu einem „Hingucker“ par excellence auszustatten.

In den USA verkauft Toyota unter der Marke Scion schon lange ein kubisches Fahrzeug. Kein Wunder wurde es auch schon mannigfaltig getuned.

(Scion XB Tuning)

Ich bin der Meinung. Wenn schon Kleinwagen und wenn schon Benzin sparen, dann muss es ein Funmobil sein. Ein kubisches Auto ist dabei nicht nur eine Seltenheit auf Schweizer Strassen, es ist auch interessanter und günstiger als ein Mini. Denn Retro war gestern – heute herrscht der Kubismus.

Toyota scheint gemerkt zu haben, was in Zukunft zum Hype werden könnte. So gibt es bereits das kubische Auto der nächsten Generation als Concept Car. Hoffentlich bald in Produktion und hoffentlich bald auch in der Schweiz….

Übrigens: nicht nur kubische Auto schwappen von den USA als Trend langsam nach Europa. Schwarze Felgen und die Wiedergeburt von weiss als Wagenfarbe für das Auto sind die nächsten kommende Renner.

Werbung

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




%d Bloggern gefällt das: